Items
Deutsche wowhead-Links
Englische wowhead-Links
Dragonflight Berufe Guide Ingenieurskunst Profession Guide Engineering
Letztes Update: Dienstag, 2. Mai 2023 - 18:23 Uhr

Alle Neuerungen zum Handwerk | Die große Übersicht

In den letzten Wochen habe ich euch Stück für Stück über alle beruflichen Inhalte von Patch 10.1 informiert. Hier findet ihr nochmal eine Zusammenfassung aller Punkte und wo ihr in Zukunft zusätzliche Informationen finden könnt.

Das Upgrade System

Mit Season 2 gibt es einen neuen Funken (Spark of Shadowflame) sowie neue optionale Reagenzien, mit welchen ihr die Gegenstandsstufe von Waffen und Rüstungen verbessern könnt.

Diesen Funken bekommt ihr durch wöchentliche Quest A Worthy Ally: Loamm Niffen (ähnlich der 3000 Ruf Quest in Valdrakken) oder durch PvP Quests wie In der Schlacht beweisen, In Geplänkeln beweisen oder In Arenen beweisen.

Als Belohnung bekommt ihr Scentsational Niffen Treasures oder Malicia's Hoard, in welchen sich ein Splintered Spark of Shadowflame befindet. Für einen Spark of Shadowflame benötigt ihr zwei Splintered Spark of Shadowflame.

Da ihr pro Woche nur eine Belohnung bekommt und ihr euch für die PvE oder PvP Quest entscheiden müsst, könnt ihr nur alle 2 Wochen einen Spark of Shadowflame erstellen.

Den ersten Spark of Shadowflame bekommt ihr direkt in Woche 1 da ihr einen Splintered Spark of Shadowflame über die Kampagne  Power Unified bekommt. Den zweiten Splitter gibt es über die schon erwähnte PvE oder PvP Quest.

GegenstandGegenstandsstufeQuelle
Titan Training Matrix V382-395Verzauberungskunst, Belohnungen
Spark of Shadowflame411-424Kampagne und Story Quests
Enchanted Whelpling's Shadowflame Crest395-408Verzauberkunst
Enchanted Wyrm's Shadowflame Crest424-437Verzauberkunst
Enchanted Aspect's Shadowflame Crest434-447Verzauberkunst

Wie ihr seht benötigt ihr für die Upgrades Optionale Reagenzien, welche der Beruf Verzauberkunst herstellt. Diese können aber als Handwerksauftrag erstellt werden. Die Materialien wie Aspect's Shadowflame Crest bekommt ihr wie in Season 1 (Konzentrierter Urfokus, Urfokus) aus dem aktuellen Raid sowie Mythisch+.

Hergestellte Ausrüstung kann nur mit den Optionalen Reagenzien der Verzauberkunst aufgewertet werden! Schon bestehende Rüstung aus Season 1 kann ohne Probleme mit einem Spark of Shadowflame zu einem Season 2 Gegenstand aufgewertet werden!

Optionale Reagenzien für PvP Rüstung

Spieler können jetzt Wappen der Ehre und Trophäen der Eroberung von PvP-Rüstmeistern in Valdrakken erwerben.
Diese Gegenstände kosten 525, 700 und 875 der jeweiligen Währung und fungieren als optionale Reagenzien, wenn ihr Rüstung und Accessoires mit denselben Kosten fertigt.

Gegenstände, die mit diesen Reagenzien verstärkt werden, erhalten die Fähigkeit, auf ihre entsprechende PvP-Gegenstandsstufe in Arenen und Schlachtfeldern zu skalieren.

Die maximale Gegenstandsstufe beträgt 450!

PvP Upgrades

Neuerungen für Berufe

Handwerksschätze der Zaralekhöhle

Für jeden Herstellberuf in Dragonflight gibt es Schätze, welche einmalig geborgen werden können und Wissenspunkte gewähren. Um mit diesen Schätzen zu interagieren müsst ihr euren Beruf auf mindestens Skill 25 haben. Mit Patch 10.1 wurden in der Zaralekhöhle zahlreiche neue Schätze hinzugefügt.

Zaralekleuchtsporen farmen – Bergbau & Kräuterkunde

Das neue Handwerksmaterial Zaralek Glowspores wird für zahlreiche neue Rezepte benötigt. Ich zeige euch, wie ihr diese bekommen könnt.

Neue Berufe-Weeklys in der Zaralekhöhle

Ihr benötigt Abwechslung bei euren Berufe-Weeklys? Dann gibt es gute Nachrichten, denn sobald ihr euch mit der neuen Kampagne „Glut von Neltharion“ beschäftigt, schaltet ihr eine neue Berufsquest frei, welche den Platz der alten Quests einnimmt.

Neuerungen am Interface

Optische Darstellung bei öffentlichen Aufträgen

Um deutlicher zu machen, wer welche Materialien bereitstellt, werden bei Handwerksaufträgen jetzt Symbole für den Handwerker und den Kunden neben dem Reagenz angezeigt. Außerdem erscheint eine Nachricht über dem Button Auftrag beginnen, wenn der Kunde nicht alle Reagenzien geliefert hat.

Grün = Materialien werden gestellt
Gelb = Ihr müsst Materialien stellen

Update optische Darstellung oeffentliche Auftraege

Die Spalte "Spielername" wurde erweitert, um mehr Platz für Realmnamen in der Liste der Handwerksaufträge zu schaffen.

SpielerName vergroessert

Minimierung des Herstellungsfensters

Spieler können nun das Handwerksfenster auf eine kleinere Größe verkleinern, um die Benutzung zu erleichtern.

Das sorgt für eine bessere Übersicht vor allem bei kleinen Auflösungen.

Mit dem Pfeil oben rechts werden die Fertigungsdetails sowie die Rezeptliste ausgeblendet.

Crafting Fenster Slim
Minitaturansicht Beruf PTR 10.1

Herstellungs-Interface über das Questlog

Spieler können jetzt auf ein verfolgtes Rezept in ihrem Questlog klicken, um ein kleines Rezeptfenster zu öffnen, wenn sie den Beruf nicht haben.

Das kleine Fenster geht nur auf wenn ihr das Menü zuvor minimiert habt. Ihr müsst auf das Rezept im Questlog Doppelklicken.

Rezept Questlog

Sonstige kleine Veränderungen

Saison 1 Sockel aus dem Gewölbe werden entfernt

Sockel, die durch das Große Gewölbe der Saison 1 hinzugefügt wurden, werden entfernt, wenn ein Gegenstand auf das Niveau der Saison 2 gebracht wird (mit einer Warnmeldung). Das betrifft nur Sockel, welche über Sturmgeladener Manipulator hinzugefügt wurden. Vorerst Entwarnung für alle Sockel, welche über die Gestufte Medaillonfassung hinzugefügt wurden.

Elementarschleife 10.0.7
Patch 10.0.7
Elementarschleife 10
Patch 10.1

Elementartrank der ultimativen Macht wird BoE

Gute Nachricht für alle Alchemisten. Mit Patch 10.1 kann auch Elementartrank der ultimativen Macht im Auktionshaus verkauft werden. Bis dato konnte man diesen Trank nur über einen Handwerksauftrag herstellen lassen.

Wie ihr seht ändern sich mit Patch 10.1 auch die Materialien. In Zukunft benötigt ihr kein Urzeitliches Chaos für die Herstellung.

Auf diese Art und Weise wird es deutlich einfacher, diesen Trank auf Masse zu bauen.

Elementartrank der Ultimativen Macht
Patch 10.1

Herstellung der Wildbalgtrommeln ändert sich!

Aufgepasst! Bei der Dragonflight Lederverarbeitung ändert sich die Herstellung der Trommeln.

Aktuell benötigt ihr für die Herstellung der Ledergebundenen Trommel = Wildbalgtrommel einen Dichter Balg sowie 10x Widerstandsfähiges Leder. Mit Patch 10.1 benötigt ihr für dasselbe Rezept 100x Widerstandsfähiges Leder sowie 100x Adamantschuppen.

Günstiger wird es dadurch nicht, da ihr in etwa auf dieselben Kosten kommen würden (Stand 05.04)
Interessant ist jedoch folgende Neuerung:

Ab dem 03.05. könnt ihr bei eurem Lederverarbeitungslehrer in Valdrakken folgende Rezepte lernen:

Wie ihr seht benötigt ihr für die Herstellung der Lustrous Scaled Drums nur einen Schimmernden Schuppenbalg.

Aktuell kostet der Schimmernden Schuppenbalg nur 7-8g (Stand 05.04.) Somit kostet euch die Herstellung der Wildbalgtrommel nicht wie jetzt (Patch 10.0.7) über 100g sondern unter 10g!

Trommel 10.1

Alle drei Rezepte stellen dieselben Wildbalgtrommel her.

Kessel der entzogenen Fäulnis

Gute Nachricht für alle Crafter! Mit Patch 10.1 müsst ihr nicht mehr in die Instanz Brackenfellhöhle zum Altar des Verfalls. Nur an diesem Altar konnte man bis dato bestimmte Gegenstände wie Giftiger Rüstungsflicken, Welkwurzfoliant usw. herstellen.

Das war besonders nervig, da man die ID nicht teilen konnte und man so gezwungen war, die komplette Instanz zu spielen. Mit dem nächsten großen Patch wird das jedoch leichter, da wir den Kessel der entzogenen Fäulnis bekommen.

Dieser Kessel hat eine Dauer von 10 Minuten (3 Aufladungen) und ermöglicht es euch Rezepte des Verfalls herzustellen. Das ist eine sehr gute Lösung, da mit 10.1 einige Rezepte hinzukommen, welche den Altar des Verfalls benötigen!

Das Rezept bekommt ihr von Weltkreaturen sowie aus der Mit Moder bedeckte Kiste, welche in den Gebieten Azurblaues Gebirge und Thaldraszus zu finden sind.

Für die Herstellung benötigt ihr 3x Erweckter Verfall, 200x Zaralek Glowspores (Neu), Dracothyst (Neu), Verwesungsresistenter Kessel 30.000g

Kessel der entzognene Faeulnis

Den Gegenstand Verwesungsresistenter Kessel könnt ihr für 30.000g von Schmiedehändler auf den Dracheninseln kaufen.

Sobald ihr die drei Aufladungen des Kessels verbraucht habt, landet der Verwesungsresistenter Kessel wieder in eurer Taschen. Ihr müsst somit nicht jedes Mal 30.000g ausgegeben!

Verwesungsresistenter Kessel

Der Kessel der entzogenen Fäulnis ist beim Aufheben gebunden und kann somit nicht im Auktionshaus verkauft werden. Ihr müsst dennoch nicht Alchemist sein, denn ihr könnt euch den Kessel über das Handwerksauftragssystem besorgen.

Kessel Workorder

Season 1 PvP Rezepte Händler

Mit dem Dragonflight Season 2 Start am 10.05. wird es nicht mehr möglich sein, die PvP Rezepte (Muster: Wildstoffschärpe des blutroten Kämpfers usw.) des blutroten Kämpfers aus Season 1 als Belohnung durch Schlachtfelder und Arenen zu bekommen. Diese gehen jedoch nicht verloren, sondern können für Ehrenabzeichen bei Händler Korganar Qualmschmiede in Valdrakken gekauft werden.

Warum sollte man Season 1 Rezepte noch benötigen?
  • Rezepte Sammler wollen keine Lücke in irrer Sammlung. Wer Season 1 verpasst hat, kann diese Rezepte nur über den Händler bekommen.
  • Für jede erste Herstellung bekommt man in Dragonflight einen Wissenspunkt. Wer Season 1 nicht gespielt hat, kann auf diesem Weg als Schmied 8, Schneider 9 und mit der Lederverarbeitung 16 Wissenspunkte nachholen.

Ich habe mir in den letzten Wochen zahlreiche Rezepte für unter 100 Gold gekauft. Solltet ihr auf eurem Server selbst noch günstig an diese Rezepte kommen, wäre es eine Überlegung wert, diese auf Lager zu legen. Der Verkauf wird jedoch seine Zeit benötigen, da in den ersten Wochen die Nachfrage nicht groß sein wird!

PvP Rezepte

Offizielle Patch Notes

  • BERUFE
    • Von Schlachtzugsbossen fallengelassene Berufsrezepte wurden für alle Schwierigkeitsgrade nach Aberrus, Schmelztiegel der Schatten verschoben (vorher Gewölbe der Inkarnationen für die Schwierigkeitsgrade Heroisch und Mythisch).
    • Elementartränke der ultimativen Macht sind nicht mehr beim Aufheben gebunden.
    • Trank der kühlen Klarheit kann nicht mehr abgebrochen werden und wirkt sich jetzt auf die globale Abklingzeit aus.
    • Überschattete Gürtelschnalle gewährt jetzt 25 % mehr Ausdauer.
    • Stiefel – Lehm des Hüters gewährt jetzt 25 % mehr Ausdauer.
    • Brustrüstung – Anhaltende Stärke gewährt jetzt 25 % mehr Ausdauer.
    • Gediegener Ewigkeitsbernstein gewährt jetzt 25 % mehr Ausdauer.
    • Kraftvoller Nozdorit gewährt jetzt 25 % mehr Ausdauer.
    • Imposanter Nozdorit gewährt jetzt 25 % mehr Ausdauer.
    • Gezackter Nozdorit gewährt jetzt 25 % mehr Ausdauer.
    • Beständiger Nozdorit gewährt jetzt 25 % mehr Ausdauer.
    • Wildes Aufwertungsset gewährt jetzt 25 % mehr Ausdauer.
    • Gefrorener Zauberfaden gewährt jetzt 25 % mehr Ausdauer.
    • Kommentar der Entwickler: In Glut von Neltharion sehen wir uns den Wert einiger unserer Verzierungen für Berufe noch mal genauer an, vor allem die, die Schadens- und Heilungseffekte bieten. Während unsere Wertverzierungen gute Leistung bringen, haben wir Feedback bekommen, dass die Schadens- und Heilungsverzierungen ein wenig zurückbleiben. Wir erhöhen die Effekte dieser Verzierungen, damit sie in verschiedenen Inhalten eine attraktive Option sind und eher den Wertverzierungen entsprechen. Außerdem erhöhen wir den Wert unserer Heiltränke als Angleichung für die spielweite Ausdauererhöhung, damit sie sich nicht schwächer als vorgesehen anfühlen.
      • Die Heilung von Erfrischender Heiltrank wurde um 25 % erhöht.
      • Heilung und erlittener Schaden von Trank der welkenden Vitalität wurden um 25 % erhöht.
      • Die Vielseitigkeit von Verbündetenhandgelenksschützer der Kameradschaft pro Verbündetem in der Nähe wurde um 4 % erhöht.
      • Der Schaden von Instabiler Frostfeuergürtel wurde um 109 % erhöht.
      • Der Wertebonus von Gifttriefende Stampfer wurde um 1,4 % erhöht.
      • Der Schaden von Treter des sauren Hagels wurde um 118 % erhöht.
      • Das Tempo pro Stapel, das der Setbonus der Gewänder des Horizontschreiters gewährt, wurde um 12 % erhöht.
      • Der Schaden der Lodergugel wurde um 40 % erhöht.
      • Der Schaden von Schleimige Auswurfstiefel wurde um 118 % erhöht.
      • Die Ausdauerverringerung von Giftdornenfußlappen wurde um 25 % erhöht, der Schadensbonus um 172 % und der Heilungsbonus um 102 %.
      • Schaden und Heilung des Setbonus von Fell des verspielten Geistes wurden um 15 % erhöht.
      • Der Schaden von Welkwurzfoliant wurde um 151 % erhöht.
      • Die Dauer des Stabs des verwitterten Forschers wurde auf 15 Sek. verlängert (vorher 10 Sek.).
      • Der Schadensbonus von Fangzahnverzierungen wurde um 82 % erhöht.
      • Der Schadensbonus von Bronzierte Griffwickel wurde um 82 % erhöht und der Heilungsbonus um 102 %.
      • Die Meisterschaft von Blaues Seidenfutter während der Effektdauer wurde um 5 % erhöht.
      • Die Heilung von Magazin mit heilenden Pfeilgeschossen wurde um 102 % erhöht.
    • Der Schaden von Amicia des Blauen wurde um 9 % verringert.
    • Es sind neue optionale Reagenzien für das Aufwerten von Gegenständen auf höhere Gegenstandsstufen verfügbar.
      • Ausrüstung ohne Funken (Blau)
        • Trainingsmatrix der Titanen V
        • Schattenflammenwappen des verzauberten Welplings
      • Ausrüstung mit Funken (Violett)
        • Schattenflammenwappen des verzauberten Wyrms
        • Schattenflammenwappen des verzauberten Aspekts
      • Konzentrierte urzeitliche Infusionen gehen jetzt bis Gegenstandsstufe 421, um den Aufwertungssystemen zu entsprechen.
    • Um die neuen Funken der Schattenflamme zu unterstützen, könnt ihr für Rezepte, die einen Funken erfordern, jetzt im Reagenzienbereich wählen, welchen Funken ihr verwendet.
    • Spieler können jetzt Wappen der Ehre und Trophäen der Eroberung von PvP-Rüstmeistern in Valdrakken erwerben. Diese Gegenstände kosten 525, 700 und 875 der jeweiligen Währung und fungieren als optionale Reagenzien, wenn ihr Rüstung und Accessoires mit denselben Kosten fertigt. Gegenstände, die mit diesen Reagenzien verstärkt werden, erhalten die Fähigkeit, auf ihre entsprechende PvP-Gegenstandsstufe in Arenen und Schlachtfeldern zu skalieren.
      • Kommentar der Entwickler: Das Ziel hinter dieser Neuerung ist, eine breitere Auswahl an Verzierungen als mögliche Optionen für Spieler aller Ränge zu bieten, mehr Möglichkeiten für die Personalisierung von Sekundärwerten über das Schreibensystem zu erhalten und die Verwendung von Tüfteleien in ungewerteten Schlachtfeldern zu ermöglichen, ohne dass ihr euch Sorgen um die Machtunterschiede machen müsst.
    • Die Dauer der Elementarschleife wurde auf 5 Sek. verringert (vorher 12 Sek.); erhöht um 1 Sek. pro ausgerüstetem Elementaredelstein.
      • Kommentar der Entwickler: Die Elementarschleife war eine der stärksten Verzierungen. Das lag an ihrer Fähigkeit, große Mengen eures gewünschten Werts bereitstellen zu können und das auf Basis einer Bedingung, die einfach zu erfüllen war. Uns war klar, dass wir ihre Stärke wieder abschwächen wollten, aber es war uns auch wichtig, die Investition zu respektieren, die Spieler für den Gegenstand bzw. das Rezept gemacht haben. Anstatt ihre Stärke direkt zu verringern, haben wir uns deshalb dafür entschieden, ihre passive Fähigkeit zu überarbeiten und sie anderen Juwelierskunsteffekten anzugleichen. Die Stärke wächst jetzt mit der Menge der verwendeten Edelsteine. Damit wird die Elementarschleife in der Anfangsphase weniger stark sein, sie behält aber ihren Status als Ertragswunder, sobald Spieler ihr Ausrüstungsset mit zusätzlichen Sockeln abrunden.
    • Sockel, die über die Große Schatzkammer in Saison 1 hinzugefügt wurden, werden beim erneuten Herstellen eines Gegenstands auf Stufen von Saison 2 entfernt (mit einer Warnung).
    • Es gibt jetzt die Möglichkeit, das Fenster für Berufsrezepte auf eine kleinere Ansicht zu wechseln, damit andere Fenster daneben geöffnet werden können.
    • Eine Suchleiste für erlernte Rezepte wurde der verkleinerten Handwerksbenutzeroberfläche hinzugefügt.
    • Spieler können das Handwerksfenster jetzt auf eine kleinere Größe verringern für mehr Benutzerfreundlichkeit.
    • Spieler können jetzt auf ein verfolgtes Rezept in ihrem Questlog klicken, um ein kleines Rezeptfenster zu öffnen, wenn sie den Beruf nicht haben.
    • Der Tooltip für Rezept verlernt wurde vergrößert.
    • Die Rezepte des blutroten Kämpfers aus der letzten Saison können jetzt von Korganar Qualmschmiede in der Zuflucht des Gladiators für je 3 Ehrenabzeichen gekauft werden.
    • Gegenstände aus Shadowlands können jetzt in der Chromiezeit entzaubert werden.
    • Die Schwungumverteilungsstiefel aus Shadowlands können in Dungeons und Schlachtzügen nicht mehr verwendet werden.
    • HANDWERKSAUFTRÄGE
      • Um deutlicher zu machen, wer welche Materialien bereitstellt, werden bei Handwerksaufträgen jetzt Symbole für den Handwerker und den Kunden neben dem Reagenz angezeigt. Außerdem erscheint eine Nachricht über dem Button Auftrag beginnen, wenn der Kunde nicht alle Reagenzien geliefert hat.
      • Die Spalte für den Spielernamen wurde vergrößert, um mehr Platz für Realmnamen in der Liste für Handwerksaufträge zu schaffen.
      • Der Rückgängig-Button für das Hinzufügen optionaler Reagenzien wurde in die Sektion für optionale Reagenzien verschoben.
      • Die vorgeschlagenen Preise wurden angepasst.
      • Währungen auf der Seite für öffentliche Aufträge erscheinen jetzt rechtsbündig.

Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder um Fehler zu melden könnt ihr euch gerne jederzeit
im Kanal #websitefeedback auf dem Goldgoblin Discord bei mir melden.
Vielen herzlichen Dank!

Nach oben scrollen