An diesem Tag wurde der Skarabäusgong zum ersten Mal geläutet, der die Tore von Ahn’Qiraj öffnete. Unterstützt Eure Fraktion, indem Ihr Vorräte sammelt oder die Streitkräfte des Schattenhammerklans und der Qiraji dezimiert. Das Banner der Siegerfraktion wird für den Rest des Jahres den Skarabäusgong zieren.
Die Beschreibung des Events ist eigentlich schon relativ selbsterklärend. Wer zu Zeiten von World of Warcraft Classic gespielt hat, erinnert sich sehr wahrscheinlich noch gut daran, dass damals die Öffnung der Raidinstanz Ahn'Qiraj durch ein Server-weites Sammelevent zelebriert wurde. Und am 22. Januar konnte zum ersten Mal auf der Welt ein Server den Raid betreten. Um ein wenig des damaligen Flairs zurück ins Spiel zu bringen, wird ein solches Sammelevent vom 21. bis 23. Januar erneut abgehalten. Die Fraktion, die Regions-weit (Nordamerika, Europa ...) die meisten Ressourcen (Qirajpunkte) nach Ende des Events sammeln konnte, deren Flagge wird ein Jahr am Skarabäusgong aufgehangen.
Das alte Silithus
Es gibt seit einiger Zeit bekanntlich zwei Versionen von Silithus. Einmal die altbekannte und dann noch die Version, die durch Sargeras verwüstet wurde, nachdem Argus in Antorus besiegt wurde. Wer die verwüstete Version standardmäßig sieht, der muss eine Zeitreise machen. Sprich dazu einfach mit Zidormi am Eingang des Gebiets bei den Koordinaten 78/21. Ein weiterer NPC ist Rhonormu, der an den Toren von Ahn'Qiraj steht und den gleichen Dienst verrichtet.

Die Weltquests in Silithus
Das System der Weltquests kommt in die alte Welt! Während der Feierlichkeiten "Ruf des Skarabäus" werden wir in der Zone Silithus einige neue Weltquests erledigen können, um Qirajipunkte zu sammeln. Dabei handelt es sich um die besagten Ressourcen, die für den Sieg der Fraktion notwendig sind.
- 150 Qirajipunkte - Geringe Windsteine: Vier Beschworene Templer besiegen
- 100 Qirajipunkte - Die Ruinen von Ahn'Qiraj: Ossirian: Ossirian der Narbenlose im Raid Ruinen von Ahn'Qiraj besiegen
- 150 Qirajipunkte - Ahn'Qiraj: C'Thun: C'Thun im Raid Ahn'Qiraj besiegen
- 100 Qirajipunkte - Silithyst: Silithyst sammeln
- 100 Qirajipunkte - Diverse Gegner besiegen: Der Koloss von Ashi, Der Koloss von Regal, Der Koloss von Zora

Wiederholbare Sammelquests
Zwar ein wenig anders als früher, aber trotzdem noch genauso unschön: Wiederholt Materialien sammeln und abgeben! Um es genauer zu sagen: Fleisch! So gibt es die NPCs Hauptfeldwebel Zischelbolz (Allianz) und Kriegsherr Gorchuk (Horde), die beim Skarabäusgong herumstehen und jeweils verschiedene Fleischsorten im 20er-Pack gegen 20 Qirajipunkte eintauschen.
- Sandwurmfleisch- Sandwürmern in Silithus
- Knuspriges Spinnenbein - Spinnen von Level 20 bis 30
- Kühles Fleisch - Wildtiere aus Nordend
- Krokiliskenschwanz - Krokolisken aus Gebieten von Cataclysm
- Rohes Tigersteak - Tiger aus Pandaria
- Rohes Grollhuffleisch - Grollhufe aus Draenor
- Magere Haxe - Wildtiere auf den Verheerten Inseln
Die Windsteine und Schattenhammerkultisten
Die Camps der Schattenhammerkultisten bekommen hochstufige Gegner, die weiterhin Robe eines Schattenhammerkultisten, Mantel eines Schattenhammerkultisten und Gugel eines Schattenhammerkultisten fallen lassen. Dieses Mal als persönliche Beute. Diese Kleidung muss gesammelt werden, um die Windsteine in den Camps zu aktivieren, die dann wiederum Gegner erscheinen lassen, welche Questgegenstände fallen lassen, mit denen man erneut Qirajipunkte sammeln kann.
- Geringe Windsteine - Benötigt ein komplettes Kultisten-Outfit (wird von Gegnern in den Camps fallen gelassen) Durch den Stein können Purpurroter Templer, Weißgrauer Templer oder Azurblauer Templer beschworent werden, die alle im Alleingang legbar sind. Alle diese Gegner lassen Abyssisches Wappen für jeden Charakter fallen.
- Windsteine - Benötigt ein komplettes Kultisten-Outfit und Standesmedaillon eines Schattenhammerkultisten (für 250 Abyssisches Wappen) Durch den Stein können Der Fürst der Tiefen, Der Fürst der Stürme, Der Fürst der Asche oder Der Fürst der Splitter beschworen werden. Diese Gegner lassen sich mit einer kleinen Gruppe töten. Die Bosse lassen eine Quest fallen, die bei Abgabe 200 Qirajipunkte einbringt.
- Erhebliche Windsteine - Benötigt ein komplettes Kultisten-Outfit, Standesmedaillon eines Schattenhammerkultisten und Herrschaftsring eines Schattenhammerkultisten (für 1000 Abyssisches Wappen) Durch den Stein können Baron Kazum, Hochmarschall Wirbelgrat, Lord Skwol oder Prinz Skaldrenox beschworen werden. Diese Gegner lassen sich nur mit einer größeren Gruppe töten. Die Bosse lassen eine Quest fallen, die bei Abgabe 500 Qirajipunkte einbringt.
Die temporären Silithiden-Mounts
Seit dem Jahr 2018 gibt es auch eine interessante Belohnung. So können wir für ein Abyssisches Wappen beim Feiertags-Händler Kriegsherr Gorchuk (Horde) sowie Feldmarschall Schneefall (Allianz) ein Silithiden-Mount holen. Aber nicht solch eines, welches es schon früher gab, sondern eines mit einem neuen HD-Modell. Für die Horde gibt es Rubinroter Qirajiresonanzkristall und für die AllianzSaphirblauer Qirajiresonanzkristall. Leider gibt es auch eine schlechte Nachricht, denn das Reittier steht euch nur sieben Tage lang zur Verfügung. Danach verschwindet es und man kann es erst ein Jahr später beim nächsten Ruf des Skarabäus wieder einsammeln.


Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder um Fehler zu melden könnt ihr euch gerne jederzeit
im Kanal #websitefeedback auf dem Goldgoblin Discord bei mir melden.
Vielen herzlichen Dank!