Letztes Update: Montag, 9. September 2024 - 15:22 Uhr
Nachtschatten farmen
Hier gehts um Nachtschatten aus den Schattenlanden. Nicht der Farmguide den du wolltest? Vielleicht wirst du HIER fündig.
In diesem Farm-Guide erfährst du die besten und effizientesten Routen, um Nachtschatten zu farmen. Nachtschatten findet man (etwas seltener) in allen Zonen in den Schattenlanden.
Nachtschatten in freier Wildbahn
Farmen kannst du Kräuter in Shadowlands schon ab einem Shadowlands Kräuterkunde-Skill von 1. Effizienter ist natürlich, mit höherem Skill zu farmen, denn die Ertragsrate ist deutlich höher. Wenn du bisher noch nie Kräuter gefarmt hast und generell wissen möchtest, wie du Kräuterkunde am besten leveln kannst, wirf doch einen Blick auf unseren Kräuterkunde Leveling-Guide!
Tipps für bequemeres Kräuter-Farmen
Für schnelleres Pflücken von Kräutern könnt ihr eure Handschuhe mit der Verzauberung Sammeln der Schattenlande belegen. Diese Verzauberung umfasst (zum ersten Mal) alle Farmberufe zur gleichen Zeit und reduziert die Zeit, die zum Pflücken der Kräuter gebraucht wird.
Mit dem Gegenstand Spaten des Kräuterkundigen (u.a. in Oribos verkauft von Verteiler Au’til, links neben dem Bergbau-Lehrer, gegenüber dem Kräuterkundelehrer) im Inventar habt ihr automatisch Kräuterkunde +10, das bedeutet früher eine höhere Ausbeute beim Kräuter pflücken.
Als Druide könnt ihr in der Reisegestalt Kräuter pflücken.
Alle anderen Klassen können den Himmelsgolem verwenden um auf einem Reittier Kräuter zu ernten.
Ausserdem bietet es sich an, sich die Reittierausrüstung Bequemes Reitgeschirr zu organisieren und einzubauen. Es wird von Lederverarbeitern hergestellt und verhindert, dass man beim Reiten benommen gemacht wird. Eine Angewohnheit, die viele Gegner in Shadowlands haben und welche die Farmzeit deutlich erhöhen kann.
Charaktere mit Tank-Spezialisierung brauchen diese Ausrüstung übrigens nicht, sie können ohnehin nicht benommen gemacht werden. Druiden profitieren von diesem Gegenstand nicht, da ihre Reisegestalt nicht als Reittier zählt.
Die Farm-Routen und wie sie zu verstehen sind
Grundsätzlich sind die Farmrouten recht simpel gehalten - man kann ihnen einfach grob folgen. Gerade im Hinblick darauf, dass man irgendwann in Shadowlands fliegen kann sind sie nicht pixelgenau gehalten, grössere Hindernisse sollten aber auch nicht im Weg sein.
Rote Gebiete sind Gebiete, in welchen die Gegnerdichte hoch ist. Wenn ihr keine Lust auf einen Kampf habt, umgeht sie am besten und reitet einen Bogen um das Gebiet. Rötliche Gebiete mit einem Ausrufezeichen darin sind Gebiete mit Gegnern, die Verstohlenheit aufdecken können.
Nachtschatten farmen in Bastion
Bastion ist mit Abstand das angenehmste Gebiet in Shadowlands, wenn man farmen möchte. Neutrale Gegner sind weit verbreitet und gefährliche Zonen eher selten. Wer also die Seele baumen lassen möchte beim Farmen, der ist hier richtig aufgehoben.
Die Farmroute zum Nachtschatten farmen in Bastion
Import-String für das AddOn Routes anzeigen
Den String kannst du einfach mit Klick auf das gelbe Kästchen im rechten oberen Eck kopieren und dann im Spiel einfügen. Dafür brauchst du sowohl das AddOn Routes als auch das Zusatz-AddOn Routes Import/Export.
Neben Bastion ist der Ardenwald das zweitschönste Gebiet um zu farmen. Die meiste Zeit hat man auf den unten angegebenen Routen seine Ruhe. Rote Gebiete sind eher unerfreuliche Zonen, die man umgehen kann und sollte, wenn man nicht in einen Kampf verwickelt werden will.
Die lange Farmroute zum Nachtschatten farmen im Ardenwald
Import-String für das AddOn Routes anzeigen
Den String kannst du einfach mit Klick auf das gelbe Kästchen im rechten oberen Eck kopieren und dann im Spiel einfügen. Dafür brauchst du sowohl das AddOn Routes als auch das Zusatz-AddOn Routes Import/Export.
Wem diese Route zu lange ist, kann auch eine der zwei folgenden nehmen:
Die südliche Route zum Nachtschatten farmen im Ardenwald
Die nördliche Route zum Nachtschatten farmen im Ardenwald
Nachtschatten farmen in Maldraxxus
In Maldraxxus kann man natürlich ebenfalls Nachtschatten erhalten. Das Gebiet ist äusserst gefährlich, die Gegner stehen dicht an dicht. Im Gebiet mit dem Ausrufezeichen sind sogar Gegner, die Verstohlenheit aufdecken können. Definitiv kein Gebiet, das man bereisen sollte, wenn man Kämpfen aus dem Weg gehen möchte.
Die Farmroute zum Nachtschatten farmen in Maldraxxus
Import-String für das AddOn Routes anzeigen
Den String kannst du einfach mit Klick auf das gelbe Kästchen im rechten oberen Eck kopieren und dann im Spiel einfügen. Dafür brauchst du sowohl das AddOn Routes als auch das Zusatz-AddOn Routes Import/Export.
Farmroute für das Gebiet Maldraxxus in Shadowlands
Revendreth mag nicht das angenehmste Gebiet zum farmen sein, es ist bei weitem aber auch nicht das Unangenehmste. Die Erzdichte ist dort ebenfalls sehr hoch, wer also Bergbau auch noch als Beruf hat, fühlt sich hier sicher sehr wohl.
Die Farmroute zum Nachtschatten farmen in Revendreth
Die Routen kann man einzeln oder zusammen verfolgen. Zwischen den Routen gibt es ein Tor, durch welches man reiten kann – dann ist man direkt auf der zweiten Route. Die grüne Route ist vom Gegner-Aufkommen her deutlich angenehmer.
Import-String für das AddOn Routes anzeigen
Den String kannst du einfach mit Klick auf das gelbe Kästchen im rechten oberen Eck kopieren und dann im Spiel einfügen. Dafür brauchst du sowohl das AddOn Routes als auch das Zusatz-AddOn Routes Import/Export.
Farmroute für das Gebiet Revendreth in Shadowlands
Den String kannst du einfach mit Klick auf das gelbe Kästchen im rechten oberen Eck kopieren und dann im Spiel einfügen. Dafür brauchst du sowohl das AddOn Routes als auch das Zusatz-AddOn Routes Import/Export.
Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder um Fehler zu melden könnt ihr euch gerne jederzeit im Kanal #websitefeedback auf dem Goldgoblin Discord bei mir melden. Vielen herzlichen Dank!