In World of Warcraft gibt es unzählige Haustiere. Die neunte Erweiterung Dragonflight brachte selbstverständlich eine ganze Reihe neue Pets mit, welche unter anderem über Haustierkämpfe, als Beute bei Gegnern oder über Questreihen freigespielt werden können.
Einer der Begleiter, die wir durch den Abschluss von Aufgaben erhalten, ist Fürst Blattington ein kleines Stachelschwein, welches einen Gärtnerhut trägt. Passenderweise müssen Quests erledigt werden, die Chefgärtner Gryrmpech in den Gärten der Einigkeit uns aufträgt. Im Anschluss dürfen wir uns über Fürst Blattington als neuen Begleiter freuen.
Die Questreihe, die zu erledigen ist, spielt übrigens auch für den Erfolg Besucher von Thaldraszus eine Rolle. Nach Abschluss der letzten Aufgabe „Weiter so, Blattington“ gibt es den Teilerfolg Gärten der Einigkeit.
Das stachelige Haustier ist des Weiteren Bestandteil des Erfolges Das Gericht tagt jetzt und den Titel „Ritter von Federschein“, für den vier verschiedene Pets der Dracheninseln gesammelt werden müssen. Derzeit ist es nicht möglich, diesen Erfolg abzuschließen, da der Sammelerfolg für 2000 Haustiere nicht erreicht werden kann, für den es Herr Muskoxeles gibt. Es kann sein, dass sowohl die entsprechenden Erfolge, als auch Belohnungen zukünftig wieder ins Spiel kommen.
Questreihe Gärten der Einigkeit für Fürst Blattington
Um die Questreihe für unser Haustier Fürst Blattington zu starten, statten wir Chefgärtner Gryrmpech in den Gärten der Einigkeit (Koordinaten: /way 37.86 75.46) einen Besuch ab. Dieser verlangt, dass aufgebrachte Setzlinge in den Gärten getötet werden, da diese die ganzen Pflanzen zerstören. Danach lernen wir auch schon Blattington kennen, der sich scheinbar in dem ganzen Chaos versteckt hat. Ein paar Müllhaufen beseitigt und schon ist Blattington gefunden und zurück zu Gryrmpech gebracht. Nun erfüllen wir ein paar weitere Aufgaben zusammen mit dem stacheligen Begleiter, um die Gärten wieder in Ordnung zu bringen.
Schädlingsbekämpfung in Azeroth
Aufgabe ist, acht Setzlinge in den Gärten zu töten. Diese Gegnern finden wir rund um den Auftragsgeber und sind leicht zu erledigen.
Optional: Grüner Daumen
Unatos in Valdrakken (Koordinaten: /way 58.2 35.6) gibt uns die Aufgabe, Gryrmpech in den Gärten der Einigkeit (Koordinaten: /way 37.86 75.46) aufzusuchen. Als Belohnung dürfen wir uns eine kosmetische Waffe im Gartenwerkzeug-Stil aussuchen. Vier weitere Transmogrifikationsvorlagen können im Anschluss bei Gryrmpech, Unatos oder Gärtnerin Cereus gekauft werden.
Lehrling des Gärtners
Wir sollen in die Gartenhütte und dort aufräumen, um Fürst Blattington zu finden. Die Gartenhütte befindet sich bei den Koordinaten /way 38.94, 74.18. Dort werden Laubhaufen und Gartenabfälle beseitigt, zerstörte Fässer und Vorratstruhen aufgeräumt und eine Taschenuhr gefunden. Die Taschenuhr auf dem Boden startet die Quest „Der Plunder eines Drakoniden“.
Der Plunder eines Drakoniden
Die Taschenuhr soll zu Gryrmpech gebracht werden.
Elementarextrakt
An dem Fluss nördlich von Gryrmpech finden wir Brodelnder Spritzer und Hünenhafte Welle, die Wässrige Essenz fallen lassen. Fünf der Questgegenstände sollen für die Aufgabe gesammelt werden.
Die Peitsche schwingen
Ebenfalls im Norden des Questgebers streunen umher: Invasive Todesblüte und Todesblütenkrautling. Von diesen sollen zehn getötet werden.
Reisewecker
Die Taschenuhr soll zu Orizmu gebracht werden. Dieser hält sich bei den Koordinaten /way 35.25 72.65 auf.
Wie Sand im Stundenglas
Direkt neben dem Questgeber liegen Sandhaufen, von denen acht geöffnet werden müssen.
Endlich Feuer
Bei den Koordinaten /way 35.72 75.25 finden wir das Loderndes Inferno. Durch Einsatz der Konzentrierte Essenz des Wassers wird dieses geschwächt und kann leichter getötet werden.
Weiter so, Blattington
Die letzte Aufgabe besteht darin, mit Blattington zu sprechen. Gryrmpech bemerkt, dass das Stachelschwein uns sehr mag und wir erhalten Fürst Blattington als neues Haustier.
TomTom-Koordinaten Gärten der Einigkeit Fürst Blattington
TomTom-Koordinaten Gärten der Einigkeit Fürst Blattington
Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder um Fehler zu melden könnt ihr euch gerne jederzeit
im Kanal #websitefeedback auf dem Goldgoblin Discord bei mir melden.
Vielen herzlichen Dank!